Was fällt euch auf?

Willkommen im OT-Forum, wo sich unsere Community über die täglichen Dinge des Lebens abseits des DXens unterhält.
Spacelab
Administrator
Beiträge: 8023
Registriert: Mi 15. Aug 2018, 21:01
Wohnort: Saarlouis
Kontaktdaten:

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Spacelab »

Der Wetterbericht stimmt für meine Region mal wieder hinten und vorne nicht. Seit Sonntag wird täglich eine Warnung vor Unwetter nach der nächsten rausgehauen. "Morgen...", "Morgen...", "Aber morgen kommt dann...", "Ja morgen ist es dann so weit..." Außer etwas grau ist aber gar nichts passiert und mittlerweile meldet man ab Samstag wieder sommerlich.
ulionken
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von ulionken »

Spacelab hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 17:05 Der Wetterbericht stimmt für meine Region mal wieder hinten und vorne nicht. Seit Sonntag wird täglich eine Warnung vor Unwetter nach der nächsten rausgehauen. "Morgen...", "Morgen...", "Aber morgen kommt dann...", "Ja morgen ist es dann so weit..." Außer etwas grau ist aber gar nichts passiert und mittlerweile meldet man ab Samstag wieder sommerlich.
"Den" Wetterbericht gibt es eigentlich gar nicht, sondern verschiedene Wetterberichte von verschiedenen Instituten, die alle ihre eigenen Wettermodelle betreiben, je nachdem mit unterschiedlichen Prognosen. Wenn sich die verschiedenen Modelle in ihren Prognosen für die eigene Region nicht gross unterschieden, dann passt es meist recht gut.

Unter https://www.meteoblue.com/de/wetter/vor ... multimodel bekommt man für die eigene Region einen Überblick, was die verschiedenen Modelle für Niederschlag und Temperatur in den nächsten 3 oder 7 Tagen vorhersagen. Die europäische Institution ist das ECMWF, und unter https://www.ecmwf.int/en/forecasts - kann man Vorhersagen mit Fehlerbalken über die nächsten 10 Tage anschauen.

Derzeit sind auch die Prognosen für meine Region (Dreiländereck D/F/CH) mit grossen Fehlerbalken versehen. In "dem" regionalen Wetterbericht (SWR) wurden gestern Starkregenereignisse genannt, aber davon kann an meinem Wohnort keine Rede sein. Es nieselt nur dann und wann etwas... Wenn man genauer hinschaut (Regenradar), dann gab es die starken Niederschläge nur weiter nördlich und östlich. Das war auch in einigen Prognosen richtig angegeben, aber natürlich nicht in den 15-Sekunden-Wetterberichten im Radio...

73 de Uli
Nicoco
Beiträge: 7988
Registriert: Mi 1. Mai 2019, 14:54
Wohnort: zw. Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von Nicoco »

Spacelab hat geschrieben: Do 16. Mai 2024, 17:05 Der Wetterbericht stimmt für meine Region mal wieder hinten und vorne nicht. Seit Sonntag wird täglich eine Warnung vor Unwetter nach der nächsten rausgehauen. "Morgen...", "Morgen...", "Aber morgen kommt dann...", "Ja morgen ist es dann so weit..." Außer etwas grau ist aber gar nichts passiert und mittlerweile meldet man ab Samstag wieder sommerlich.
Das ist im Moment wohl großflächig der Fall. Besondere Einflüsse aktuell?
Sowohl zuhause als auch derzeit hier im Pfingstquartier in Südholland, sind die Wettervorhersagen gleichermaßen unbrauchbar.
DAB-Empfangsprognosen: dabmap.nicocoweb.de
ulionken
Beiträge: 1667
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 18:38
Wohnort: JN37TO

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von ulionken »

Nicoco hat geschrieben: Fr 17. Mai 2024, 00:13 Das ist im Moment wohl großflächig der Fall. Besondere Einflüsse aktuell?
Da ist seit etwa Mittwoch eine grössere, relativ warme und feuchtigkeitshaltige Luftmasse mit tiefem Luftdruck über Südwestdeutschland unterwegs, die langsam nach Westen zieht. Relativ unsicher und schwer vorhersagbar ist offenbar, wo und wieviel davon abregnet; das Potential für ziemlich viel Niederschlag an einzelnen Stellen ist sicher da.

Der SWR hat in seiner App eine Karte mit örtlich sehr fein aufgelösten Unwetterwarnungen (Starkregen, Sturmböen), die aber für meinen Wohnort zu pessimistisch waren/sind. Mit Ausnahme von ein paar Stunden leichtem Dauerregen in der Nacht bis zum Morgen ist es nämlich hier eher trocken. Aber die Wolkendecke war bis heute Mittag wirklich sehr dick - erkennbar am dürftigen PV-Ertrag. Inzwischen scheint wieder die Sonne

Vermutlich geht man nach der Ahrtalkatastrophe mit den Warnungen eher auf die sichere Seite...

73 de Uli
UKW/TV-Arbeitskreis, FMLIST und REFLEXION
QTH: Lörrach, JN37TO
PAM
Beiträge: 45189
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Das Nachrichtenbett der Mitternachtsnachrichten von Powerradio verzichtet auf die Nachrichten. Nach 2 Minuten, das Bett lief inzwischen zweimal übereinander gelegt, kam der Einspieler der Nachrichtenankündigung. Und dann Dudelfunkmusik. Ich schalte ab, das Programm hat offenbar Schluckauf...
🎧📺📻📡
PAM
Beiträge: 45189
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf?

Beitrag von PAM »

Der Sender Pritzwalk 106,60 MHz verstummte um 10:06 Uhr. Die 104,30 MHz läuft erstaunlicherweise weiter. :gruebel:
Radio Fan hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:27 👂🏻😉
🎧📺📻📡
Radio Fan
Beiträge: 13536
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:09 Der Sender Pritzwalk 106,60 MHz verstummte um 10:06 Uhr. Die 104,30 MHz läuft erstaunlicherweise weiter. :gruebel:
Radio Fan hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:27 👂🏻😉
Die Frequenz würde ich hier auch besser empfangen, wenn die nicht 100 kHz tiefer durch so einen Schlagerdudler behelligt werden würde… :mad:

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
PAM
Beiträge: 45189
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von PAM »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:54 Die Frequenz würde ich hier auch besser empfangen, wenn die nicht 100 kHz tiefer durch so einen Schlagerdudler behelligt werden würde… :mad:
Andere hören den Schlagerdudler aber tatsächlich. Du kannst deine Öhrchen ja anderweitig ausrichten.
Herr PAM von Welt hört das Wetter vom Rheinland bis zum Bodensee. :dx:
🎧📺📻📡
_Yoshi_
Beiträge: 2169
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 17:15
Wohnort: Leer Ostfriesland - JO33RF

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von _Yoshi_ »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:54
PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:09 Der Sender Pritzwalk 106,60 MHz verstummte um 10:06 Uhr. Die 104,30 MHz läuft erstaunlicherweise weiter. :gruebel:
Radio Fan hat geschrieben: Mo 13. Mai 2024, 19:27 👂🏻😉
Die Frequenz würde ich hier auch besser empfangen, wenn die nicht 100 kHz tiefer durch so einen Schlagerdudler behelligt werden würde… :mad:
Das ist dann ein fall für den TEF!
Der müsste den relativ störungsfrei empfangen können?
RX QTH: Leer Ostfriesland - JO33RF
Degen DE-1103, Microspot RA-319
SDR AirSpy One mit SDR#
TEF6686 Radio
My Snip †01.09.2018 11.21Uhr
Radio Fan
Beiträge: 13536
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von Radio Fan »

_Yoshi_ hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 11:24
Radio Fan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:54
PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:09 Der Sender Pritzwalk 106,60 MHz verstummte um 10:06 Uhr. Die 104,30 MHz läuft erstaunlicherweise weiter. :gruebel:
Die Frequenz würde ich hier auch besser empfangen, wenn die nicht 100 kHz tiefer durch so einen Schlagerdudler behelligt werden würde… :mad:
Das ist dann ein fall für den TEF!
Der müsste den relativ störungsfrei empfangen können?
Ja aber gerade so wenn ich um 10kHz nach oben ausweiche… 😅

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
Radio Fan
Beiträge: 13536
Registriert: Fr 31. Aug 2018, 15:48
Wohnort: HRO

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von Radio Fan »

PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 11:03
Radio Fan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 10:54 Die Frequenz würde ich hier auch besser empfangen, wenn die nicht 100 kHz tiefer durch so einen Schlagerdudler behelligt werden würde… :mad:
Andere hören den Schlagerdudler aber tatsächlich.
Du kannst deine Öhrchen ja anderweitig ausrichten.
Aber nicht wenn ich die Antenne der Mark Brandenburg direkt linear empfangen möchte… :rolleyes: 🤷🏼‍♂️

QTH: Rostock Mitte
RX:Technisat DIGITRADIO 143, Grundig Satellit 700, Peaq PDR050
TEF 6686, Panasonic RF-D10, Technisat DigiPal DAB+, Sangean DPR76
Mobil: Honda Civic-Werkslösung optimiert mit ATBB-Flex Dachantenne
PAM
Beiträge: 45189
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von PAM »

Radio Fan hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 12:00 Aber nicht wenn ich die Antenne der Mark Brandenburg direkt linear empfangen möchte… :rolleyes: 🤷🏼‍♂️
Das müssten deine Öhrchen doch trotzdem können, 100 kHz neben der Schlagerfunzel... :gruebel:

Mir fiel auf, dass irgendwer einen Vito diagonal über zwei Parkflächen abgestellt hat. :verrueckt:
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13720
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 15:04Mir fiel auf, dass irgendwer einen Vito diagonal über zwei Parkflächen abgestellt hat. :verrueckt:
SIE können dich so besser observieren :sagnix:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
PAM
Beiträge: 45189
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 12:35

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von PAM »

das letzte MHz hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 16:01 SIE können dich so besser observieren :sagnix:
Reine Verschwörungstheorie! :sagnix:
🎧📺📻📡
das letzte MHz
Beiträge: 13720
Registriert: So 2. Sep 2018, 22:31
Wohnort: zwischen Gut und Böse

Re: Was fällt euch auf

Beitrag von das letzte MHz »

PAM hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 16:13
das letzte MHz hat geschrieben: Sa 18. Mai 2024, 16:01 SIE können dich so besser observieren :sagnix:
Reine Verschwörungstheorie! :sagnix:
DU musst nur fest dran glauben :opa:
Hitradio KBBL Springfield - nur echt auf 102.5 MHz!
Antworten